Backen von Silikonkuchen Formen sind eine beliebte Art, Kuchen und andere Desserts zu backen. Diese Formen sind flexibel, leicht zu reinigen und können mehrfach wiederverwendet werden. Sie sind außerdem hitzebeständig und halten hohen und niedrigen Temperaturen stand.
Der beste Weg, Ihre Silikon-Backformen vorzubereiten, besteht darin, sie gründlich mit Wasser und Seife zu waschen. Dadurch wird das Silikon „ausgehärtet“ und sichergestellt, dass es für jede kulinarische Aufgabe sicher verwendet werden kann.
Mit Backformen aus Silikon können Sie alles zubereiten, von Cupcakes über Pralinen, Eiswürfel, Gelees bis hin zu Seife und Kerzen! Es kommt nur darauf an, die richtigen Utensilien zu verwenden, um Ihre Arbeit zu erledigen.
Wenn Sie verhindern möchten, dass Ihre Silikon-Kuchenformen ankleben, legen Sie sie am besten auf ein Backblech, bevor Sie den Teig einfüllen. Dadurch wird die Hitze beim Backen auf den Boden der Pfanne übertragen.
Backen mit Silikon ist viel einfacher als mit Metallpfannen. Tatsächlich wird in vielen Rezepten empfohlen, die Silikonformen einzufetten, bevor man den Teig hinzufügt. Sie können dazu Spray, Butter oder Crisco verwenden. Dadurch gelingen Ihre Backwaren viel einfacher und schneller!
Wie verwende ich meine Silikonpfannen?
Wenn Sie zum Backen bereit sind, können Sie den Teig in die Formen füllen und diese in den Ofen stellen. Einige Formen sind sogar mit Griffen ausgestattet, sodass Sie sie im Ofen leicht halten können.
Es ist wichtig, in Ihrem Rezept die ideale Temperatur und Backzeit für die Art Ihrer Silikonpfanne zu prüfen. Möglicherweise müssen Sie die Kochtemperatur um 18 °F oder 10 °C reduzieren und etwas länger backen, als wenn Sie herkömmliche Metallpfannen verwenden würden.
Wenn Sie zum ersten Mal mit Silikon backen, sollten Sie zunächst mit kleinen Silikonformen üben. Diese sind günstiger und weniger sperrig als große Silikonformen und daher praktischer für den täglichen Gebrauch.
Auf dem Markt sind zahlreiche Formen und Größen erhältlich, sodass Sie diejenige auswählen können, die Ihren Anforderungen entspricht. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie eine große Gruppe von Personen zubereiten: Einige Formen sind zu klein und für größere Backprojekte möglicherweise unpraktisch.
Lagern Sie Ihre Silikonpfannen richtig
Wie Backformen aus Metall müssen Silikonformen an einem trockenen, kühlen Ort aufbewahrt werden, wenn sie nicht verwendet werden. Dadurch wird verhindert, dass sie austrocknen und dadurch ihre Form verlieren.
Der Kunststoff in den Formen kann riechen, wenn sie nicht verwendet werden. Daher ist es wichtig, sie so aufzubewahren, dass der Geruch gering gehalten wird. Einige Marken bieten spezielle Verpackungen an, damit Sie sie problemlos frisch halten und gut riechen können.
Sie können auch ein paar zusätzliche Sets verschiedener Arten von Silikonformen kaufen, damit Sie diese für verschiedene Backprojekte immer zur Hand haben. Dadurch können Sie auf lange Sicht viel Geld sparen, da Sie nicht so viele verschiedene Teile kaufen müssen.

1. Umweltfreundliche und sichere Zertifizierung genehmigt.
2. Leicht zu lösen und neu zu formen.
3. 100 % Silikonmaterialien in Lebensmittelqualität sorgen für sicheren Genuss.
4. Leicht zu entformen: Durch den Poliervorgang erhält die Produktoberfläche einen nicht klebrigen Entformungseffekt.