Die meisten Früchte haben eine Schale. Orangen, Orangen, Bananen und Zuckerrohr müssen geschält werden, was keine Kontroversen hervorruft. Hier möchte ich mich auf Äpfel und Weintrauben mit besonderer gesundheitsfördernder Wirkung konzentrieren.
Apfel enthält mehr Pektin, einen löslichen Ballaststoff, der den Serumcholesterinspiegel senken kann. Französische Forscher haben herausgefunden, dass der Cholesterinspiegel der meisten Menschen um 10 % gesenkt werden kann, wenn man darauf besteht, jeden Tag Äpfel zu essen. Daher gibt es im westlichen Sprichwort ein Sprichwort: „Ein Apfel am Tag, die Ärzte kommen nicht“. Allerdings kommt Pektin nicht hauptsächlich in der Schale von Äpfeln vor. Darüber hinaus trägt der Geruch von grünem Apfel nach neuesten Forschungsergebnissen der amerikanischen Medizin dazu bei, die Symptome von Migränepatienten zu lindern, allerdings ist der Geruch von grünem Apfel hauptsächlich nicht nur auf der Haut vorhanden. Andererseits sehen wir oft eine Schicht weißer Dinge auf der Schale von Äpfeln. Tatsächlich kann es sich um Pestizidrückstände handeln. Um Äpfel zu essen, sollten Sie sie daher nicht nur schälen, sondern auch mit klarem Wasser abspülen und anschließend mit einem Messer schälen. Auf diese Weise ist es sicher, sie zu essen.
Apfel enthält mehr Pektin, einen löslichen Ballaststoff, der den Serumcholesterinspiegel senken kann. Französische Forscher haben herausgefunden, dass der Cholesterinspiegel der meisten Menschen um 10 % gesenkt werden kann, wenn man darauf besteht, jeden Tag Äpfel zu essen. Daher gibt es im westlichen Sprichwort ein Sprichwort: „Ein Apfel am Tag, die Ärzte kommen nicht“. Allerdings kommt Pektin nicht hauptsächlich in der Schale von Äpfeln vor. Darüber hinaus trägt der Geruch von grünem Apfel nach neuesten Forschungsergebnissen der amerikanischen Medizin dazu bei, die Symptome von Migränepatienten zu lindern, allerdings ist der Geruch von grünem Apfel hauptsächlich nicht nur auf der Haut vorhanden. Andererseits sehen wir oft eine Schicht weißer Dinge auf der Schale von Äpfeln. Tatsächlich kann es sich um Pestizidrückstände handeln. Um Äpfel zu essen, sollten Sie sie daher nicht nur schälen, sondern auch mit klarem Wasser abspülen und anschließend mit einem Messer schälen. Auf diese Weise ist es sicher, sie zu essen.